Veröffentlichungen von Büchern und Artikeln in Zeitschriften (auszugsweise)
- 1985 Mitarbeit an „Computereinsatz im Erdkundeunterricht“, Teubnerverlag
2016: Heim B, Rüdel E, Schmidt, H. „800 Jahre Geslau“, Gemeinde Geslau
2019: Heim B u. Schüler eines P-Seminars „Unsere Mühlen und ihre Geschichte“, LAG an der Romantischen Straße
- 2019: Klima/Witterung und Landwirtschaft in Westmittelfranken im 19. Jhd.
online unter [URL: https://www.tambora.org/index.php/result/list] 2021: Heim, B.: „Ausgewählte Kulturlandschaftselemente aus dem Rothenburger Land und von der Frankenhöhe“
Filme und Websites unter Mitwirkung von Schülern, eigene Beiträge im Rahmen der LAG an der Romantischen Straße
als gelehriger Schüler von Günther Butt
die Historische 8 Gemeinsam.bayern (wird nachgeliefert)
Frankenhöhe – Persönlicher emotionaler Einstieg in die Thematik
Lauterbach – Ein Dorf im Wandel
Mühlen in der Region an der Romantischen Straße – Ein Projekt von Schülern
- Trailer
Copyright: produziert von Jean Achtsnicht
- Film
Eröffnung Jakobsbrunnen
Außerhalb der Region
Fasching in Heidingsfeld – Fasching in Hätzfeld
Wer meint Fasching habe nichts mit Kultur zu tun, dem seien folgene Beiräge empfohlen:
- https://www.gemeinsam.bayern/news/289/fastnacht-in-franken—-ist-vielf%C3%A4ltig
- https://www.christoph-maul.de/
Christoph Maul besuchte das RSG-Rothenburg und ist seit 2022 Vorsitzender von „Fasching in Franken“
und …
wo kommt er her ? … Aus Mittelfranken, genauer aus SCHILLINGSFÜRST